Wettbewerbe und Preise
Forschung und Entwicklung ist die Grundlage und auch ein Motor für neue Erkenntnisse und nicht zuletzt innovative Produkte und Lösungen. Das Zusammenspiel der Thüringer Forschungseinrichtungen mit der regionalen mittelständischen Wirtschaft ist eine der großen Stärken Thüringens. Jedes Jahr aufs Neue zeigen die zahlreichen und vielfältigen Einreichungen beim Thüringer Forschungspreis und Innovationspreis, mit wie viel Forschergeist und Innovationskraft Thüringen punkten kann. Mit den Preisen würdigt das Land einmal jährlich die herausragenden Leistungen.
Thüringer Forschungspreis
Mit dem Thüringer Forschungspreis ehrt das Land Thüringen seit 1995 einmal im Jahr Spitzenleistungen in der Forschung an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Ausgezeichnet werden Arbeiten der Grundlagen- und der angewandten Forschung und mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro sowie dem Forschungspreis-Award prämiert. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus erfahrenen Wissenschaftlern aus ganz Deutschland.
Innovationspreis Thüringen
Einmal jährlich wird der Innovationspreis Thüringen als eine der bundesweit höchstdotierten Auszeichnungen in diesem Bereich vergeben. Der Preis würdigt die Innovationskraft von Unternehmen und soll zur Entwicklung neuer Produkte ermutigen. Er wird in den Kategorien „Tradition & Zukunft“, „Industrie & Material“, „Digitales & Medien“ sowie „Licht & Leben“ vergeben. Bei der Preisvergabe entscheidet die Jury nach Kriterien wie Innovationsgrad, unternehmerischer Leistung, Funktionalität, Gebrauchswert und wirtschaftlichem Erfolg.
Ansprechpartner
Thüringer Ministerium für Wirtschaft,
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Abteilung 5 - Forschung, Technologie
und Innovation
Postfach 90 02 25
99105 Erfurt
E-Mail-Adresseforschung@tmwwdg.thueringen.de
Thüringer Forschungspreis

Innovationspreis Thüringen
Diese Seite teilen
Weitere Werkzeuge